Jemanden in der Pfeife rauchen
- Jemanden in der Pfeife rauchen
Jemanden in der Pfeife rauchen
Wenn man jemanden in der Pfeife raucht, wird man leicht mit ihm fertig: Das ist doch kein Gegner für mich, das Bürschchen rauche ich in der Pfeife! - Die
Wendung ist umgangssprachlich.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gott grüß Euch, Alter! Schmeckt das Pfeifchen? — Mit diesen Worten begrüßt am Anfang des Gedichts »Die Tobakspfeife« von Gottlieb Konrad Pfeffel (1736 1809) ein junger Adliger einen Kriegsveteranen. Der auffällige Kopf der Tabakspfeife des Alten hat seine Aufmerksamkeit erregt, und er möchte… … Universal-Lexikon
Drogen-Glossar — Jede Subkultur hat ihre eigene Sprache.[1] In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Szenesprache entwickelt. Die Szene bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Mittlerweile ist in diese Terminologie… … Deutsch Wikipedia
Drogenjargon — Jede Subkultur hat ihre eigene Sprache.[1] In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Szenesprache entwickelt. Die Szene bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Mittlerweile ist in diese Terminologie… … Deutsch Wikipedia
McCabe & Mrs. Miller — Filmdaten Deutscher Titel: McCabe Mrs. Miller Originaltitel: McCabe Mrs. Miller Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1971 Länge: 120 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
McCabe & Mrs. Miller — Filmdaten Deutscher Titel McCabe Mrs. Miller Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia